CSR

CSR

Unsere CSR-Aktivitäten konzentrieren sich hauptsächlich auf die Unterstützung von Kinderheimen, Erziehungsheimen und Kindertagesstätten in ganz Polen.

Dank unserer Aktivitäten erhalten die Mitarbeiter der Einrichtungen spezielle Schulungen im Bereich Cybersicherheit. Sie lernen, wie man Online-Bedrohungen erkennt und welche Maßnahmen zur Risikominimierung ergriffen werden können. Die Betreuten nehmen an Workshops teil, in denen wir Cybermobbing, Falschinformationen und den Schutz personenbezogener Daten besprechen.

Wir weisen auch darauf hin, dass riskantes Verhalten zu einem Werkzeug der Cybergewalt wie Erpressung oder Einschüchterung werden kann. In unseren Kursen betonen wir stets, dass Inhalte, die unvernünftiges Verhalten dokumentieren, häufig aufgrund von Konflikten, Rachegelüsten oder Datenraub ins Netz gelangen.

Wir helfen auch bei der Anzeige verschiedener Arten von Missbrauch bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Dabei leisten wir formale und rechtliche Unterstützung.

Gleichzeitig erklären wir, wie eine Strafanzeige bei der Polizei abläuft und welche Unterlagen dafür benötigt werden. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung helfen wir bei der Erstellung der Meldeformulare für die digitalen Plattformen selbst und weisen auf die von den Strafverfolgungsbehörden geforderten Dokumente hin und helfen auch bei der Erstellung dieser Materialien.

Unser Ziel ist es, den Opfern von Online-Gewalt Hilfe und Unterstützung zu bieten, damit sie die Straftat effektiv anzeigen und angemessene Hilfe erhalten können. Außerdem wollen wir sicherstellen, dass jeder, der von uns Unterstützung erhält, die Konsequenzen seines Handelns im virtuellen Raum kennt.